Idee der Grundstücksbörse
Die Streuobstinitiative bietet ihre Website Privatpersonen als Portal für Verpachtung/Pacht und Verkauf/Kauf von Grundstücken mit Streuobstbeständen an. Das Angebot dient nicht kommerziellen Interessen, sondern ausschließlich der Sicherung von Beständen mit wertvollen Hochstammobstbäumen.
Zielpersonen
Das Angebot der Streuobstinitiative richtet sich insbesondere an folgenden Personenkreis:
Ältere Streuobstbauern, die ihre Bestände nicht mehr pflegen und nützen können und sie deshalb an Jüngere in gute Hände weitergeben möchten.
Liebhaber regionaler Obstsorten, die Grundstücke zum Pflanzen von Obstbäumen suchen.
Familien mit Kindern, die ihre Freizeit in lebendiger Kulturlandschaft verbringen möchten.
Gesuch oder Angebot aufgeben
Die Streuobstinitiative stellt Ihr Streuobstwiesen-Gesuch oder -Angebot nach Ihren Angaben auf diese Internetseite. Für die Richtigkeit Ihrer Angaben gibt die Streuobstinitiative keine Gewähr.
Gesuche für Freizeitgrundstücke nehmen wir nicht entgegen bzw. werden nicht veröffentlicht.
Zu Fragen über die Streuobstbörse steht Ihnen die Streuobstinitiative gerne zur Verfügung.
Durch ihr Ausfüllen des Formulars erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an.
Sie können Ihr Angebot oder Gesuch auch schriftlich oder telefonisch aufgeben:
Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V., Heidelberger Str. 10, 76646 Bruchsal
Telefon: 0 72 51 – 97 21 23 (Geschäftszeiten: Mo. bis Fr., 8:00bis 12:00 Uhr)
Fax: 0 72 51 – 97 21 25